Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 64200500
Linear drive M6 200 mm 500 N
For opening and closing facade windows to achieve large opening angles for smoke extraction and ventilation.
Linear drive for use in bottom-hung sashes and louvre windows, skylight domes, arcade rooflights or skylight windows.
Advantages/characteristics:
Different pressure forces (500 N and 1000 N) available
Without integrated, electronic load cut-off
Up to 90° opening angle possible
Dust-tight and splash-proof (protection class IP 54)
Can be combined with additional locking via sequence control ESF, see chapter 1.3.4
Parallel operation on large sashes with external tandem control ESFT, see chapter 1.3.4
Areas of application:
Skylights or roof flaps
Vertical facade, e.g. top-hung windows, side-hung sashes
Preferably for low sashes, inward tilting windows
Skylight domes
Material:
Housing: aluminum rectangular profile
End caps: Plastic, black
Color: EV1/silver, anodized or on request in RAL colors
Technical data:
Electrical characteristics
Rated voltage: 24 V DC (-8 % /+20 %)
Rated current: approx. 0.85 A
Cut-off: external load cut-off ESF/ESFT
Protection class: III
Mechanical features
Stroke length 100, 150, 200 and 250 mm
Compressive force: max. 500 N max. 1000 N
Tensile force: locking force 2000 N
Running speed: approx. 5.88 mm/s approx. 3.33 mm/s
Duty cycle: ED 30 (10 min)
Service life: >10,000 cycles
Dimensions: (L x H x D) up to stroke 110 mm: 200 x 70 x 35 mm, from stroke 110 mm: (stroke + 90 mm) x 70 x 35 mm
Electrical connection: Connection cable 2 x 0.5 mm², length approx. 2.5 m
Installation and ambient conditions
Ambient temperature: -5 °C to +65 °C
Protection class: IP 54
voltage drive: | 24 V DC |
Application: | SHE & Ventilation |
Tractive force [N]: | 500 |
series: | M6 |
Compressive force [N): | 500 |
Stroke [mm]: | 200 |
- Do you have any questions concerning this product?
- LV-Texte [Heinze]
- Datenblatt Linearantrieb M6
- Montageanleitung Linearantrieb M6
- Masszeichnung Linearantrieb M6 1000N [DXF]
- Further products by Kingspan STG GmbH
Was ist der Unterschied zwischen Synchronisation und Tandembetrieb?
Bei der Synchronisation wird ein Gleichlauf gewährleistet. Sollte ein Antrieb ausfallen, stoppt der andere sofort automatisch.
Bei der Tandemsteuerung laufen die Antriebe nicht synchron. Es wird jedoch - wie bei der Synchronisation - bei Ausfall eines Antriebes der andere gestoppt. Durch Nachlaufzeiten werden mögliche unterschiedlichen Laufzeiten kompensiert.
Besteht die Möglichkeit, bei Kingspan STG Antrieben den Hub nachträglich zu verkürzen?
Ja, diese Möglichkeit besteht. Bauartbedingt entweder durch Softwarekonfiguration oder durch mechanische Hubbegrenzung. Die mechanische Hubbegrenzung ist ausschließlich werkseitig möglich.
Besteht die Möglichkeit Kingspan STG Antriebe mit Meldekontakten auszurüsten?
Ja, das ist möglich. Je nach Bauart auf unterschiedliche Weise.
Was ist zu tun, wenn die Antriebe gegen Überlast abgeschaltet haben?
Alle unsere Antriebe schalten bei mechanischer Überlastung sicherheitshalber ab. Bitte prüfen Sie, ob der Fahrweg des Antriebs frei ist. Wenn der Weg frei ist, muss der Antrieb in die jeweilige Gegenrichtung gefahren werden. Je nach Antriebstyp sollte der Antrieb vorher stromlos geschaltet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und EasyDrive-Antrieben?
EasyDrive-Antriebe sind im Gegensatz zu Standard-Antrieben in diversen Parametern konfigurierbar.
Können Antriebe nach DIN EN 12101-2 zugelassen werden?
Antriebe alleine können nicht nach DIN EN 12101-2 zugelassen werden. Die Zulassung kann nur im Zusammenhang mit dem Fenster (Lichtkuppel, Klappe etc.), also als Systemzulassung erfolgen. Weitere Infos finden Sie z.B. in der Broschüre “Rauch- und Wärmeabzugsanlagen” vom VFE unter diesem Link: