
- Artikel-Nr.: 13322001956
230 V Kettenantrieb zur täglichen Lüftung in Kipp-, Klapp- und Dachfenstern für besonders breite Fenster, an denen zwei Antriebe erforderlich sind
Vorteile / Merkmale:
-
230 V Antrieb mit externer Vorschalteinheit
-
Merkmale Für die aufliegende oder verdeckt liegende Montage
-
Geringe Bautiefe
-
Dichtschluss über elektronisch definierten Anpressdruck
-
Integrierter Überlastschutz
-
Äußere Teile korrosionsfrei
-
TÜV-Baumuster-geprüft
Einsatzbereiche:
- Tägliche Be- und Entlüftung
- Kipp-, Klapp-, Dreh- und Dachfenster
Material:
-
Gehäuse: Zinkdruckguss
-
Gehäuse Vorschalteinheit: Aluminiumprofil
-
Ausstellmechanik: Edelstahlkette, wartungsfrei
-
Farbe: pulverbeschichtet, Weiß (RAL 9016) oder Silbergrau (RAL 9006) oder auf Anfrage in RAL-Farben
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung: 230 V AC, 50 Hz (±10 %)
Nennstrom: ca. 0,28 A
Abschaltung: integrierte, elektronische Lastabschaltung
Schutzklasse: II
Mechanische Eigenschaften
Hublänge: ca. 500 mm
Druckkraft: bis 300 mm: max. 2 x 80 N
bis 350 mm: max. 2 x 150 N
Zugkraft max. 2 x 200 N
Zuhaltekraft max. 2 x 3000 N
Laufgeschwindigkeit: ca. 8 mm/s
Einschaltdauer: ED 30 (10 min)
Lebensdauer: > 10.000 Zyklen
Maße: (L x B x H) 442 x 30 x 40,8 mm
Maße: Vorschalteinheit (L x B x H) 424 x 40 x 40 mm
Elektrischer Anschluss
Anschluss Anschlussleitung H05VV-F 3 x 0,75 mm², Länge ca. 8 m
Verbindungsleitung EWKF 6 x 0,75 mm², Länge ca. 0,80 m
Einbau und Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: -10 °C bis +50 °C
Schutzart: IP 20
Zulassungen und Nachweise
Baumuster-geprüft TÜV
Spannung-Antriebe: | 230 V AC |
Anwendung der Antriebe: | Lüftung |
Zugkraft [N]: | 3000 |
Antriebs-Serie: | LM |
Druckkraft [N]: | 400 |
Hub [mm]: | 300 |
Zulassungen und Nachweise: | TÜV-Baumuster-geprüft |
In welcher Form können unsere Antriebe kombiniert werden?
Unsere 24 V Antriebe können entweder mit mehreren Antrieben gleicher Bauart oder auch mit Verriegelungsantrieben kombiniert werden.
Unsere 230 V Antriebe können - je nach Bauart – im Tandembetrieb kombiniert werden.
Welche ist die beste, technische Lösung für mehrere Antriebe an einem Fenster?
Tandembetrieb: bis zu einem Hub von 500 mm.
Synchronisation: bei mehr als 2 Antrieben oder einem Hub größer 500 mm.
Was ist der Unterschied zwischen Synchronisation und Tandembetrieb?
Bei der Synchronisation wird ein Gleichlauf gewährleistet. Sollte ein Antrieb ausfallen, stoppt der andere sofort automatisch.
Bei der Tandemsteuerung laufen die Antriebe nicht synchron. Es wird jedoch - wie bei der Synchronisation - bei Ausfall eines Antriebes der andere gestoppt. Durch Nachlaufzeiten werden mögliche unterschiedlichen Laufzeiten kompensiert.
Besteht die Möglichkeit, bei Kingspan STG Antrieben den Hub nachträglich zu verkürzen?
Ja, diese Möglichkeit besteht. Bauartbedingt entweder durch Softwarekonfiguration oder durch mechanische Hubbegrenzung. Die mechanische Hubbegrenzung ist ausschließlich werkseitig möglich.
Besteht die Möglichkeit Kingspan STG Antriebe mit Meldekontakten auszurüsten?
Ja, das ist möglich. Je nach Bauart auf unterschiedliche Weise.
Was ist zu tun, wenn die Antriebe gegen Überlast abgeschaltet haben?
Alle unsere Antriebe schalten bei mechanischer Überlastung sicherheitshalber ab. Bitte prüfen Sie, ob der Fahrweg des Antriebs frei ist. Wenn der Weg frei ist, muss der Antrieb in die jeweilige Gegenrichtung gefahren werden. Je nach Antriebstyp sollte der Antrieb vorher stromlos geschaltet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und EasyDrive-Antrieben?
EasyDrive-Antriebe sind im Gegensatz zu Standard-Antrieben in diversen Parametern konfigurierbar.
Können Antriebe nach DIN EN 12101-2 zugelassen werden?
Antriebe alleine können nicht nach DIN EN 12101-2 zugelassen werden. Die Zulassung kann nur im Zusammenhang mit dem Fenster (Lichtkuppel, Klappe etc.), also als Systemzulassung erfolgen. Weitere Infos finden Sie z.B. in der Broschüre “Rauch- und Wärmeabzugsanlagen” vom VFE unter diesem Link: